CITYPARK Graz

PRESSE

CITYPARK & MURPARK bei Hitze besonders beliebt

Ausgeklügelte Gebäudetechnik und Ökostrom sorgen für energiesparende Klimatisierung

Die Photovoltaikanlage des CITYPARK mit über 2.000 Paneelen auf rund 3.900 m².
© Werner Krug
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Um als Shopping-Center „the coolest place in town“ zu gelten, braucht es mehr als nur trendige Shops: Bei hohen Außentemperaturen sind CITYPARK und MURPARK aufgrund ihrer angenehmen Klimatisierung besonders gefragt. Dabei wird auf fortschrittliche Gebäudetechnik gesetzt, um Energie effizient zu nutzen. Die Philosophie von SES lautet: Mit Bedacht klimatisieren und vorhandene Ressourcen optimal nutzen. In allen SES Centern, einschließlich CITYPARK und MURPARK, wird die Klimatisierung zu 100 Prozent mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien betrieben.

Einzelne Tage mit hohen Außentemperaturen führen in Shopping-Centern zunächst zu einem kurzfristigen Rückgang der Besucherzahlen. Hält eine Hitzeperiode jedoch länger als drei bis vier Tage an, steigen die Besucherzahlen in den Malls deutlich.

CITYPARK und MURPARK: Beliebte Zufluchtsorte bei Hitze

„An besonders heißen Tagen zählen alte Gemäuer und moderne Shopping-Center zu den beliebtesten Orten. Unsere Shopping-Malls sind bei Hitzewellen noch begehrter. Das liegt daran, dass wir darauf achten, die Temperatur angenehm und nicht zu kühl zu halten. Viele Menschen wissen nicht, dass wir die Frischluft filtern und die Luftmenge an die Anzahl der Besucher in der Mall anpassen. So schaffen wir optimale Bedingungen für das Wohlbefinden“, erklärt Christoph Andexlinger, CEO von SES Spar European Shopping Centers. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Optimierung des Stromverbrauchs durch moderne Klimaanlagen gelegt.

Bedarfsgerechte Frischluftkühlung

Darüber hinaus setzen alle SES Malls, einschließlich CITYPARK und MURPARK, auf eine selbst entwickelte, bedarfsoptimierte Frischluftzufuhr. Die Menge der gekühlten oder im Winter beheizten Luft wird dabei an die Anzahl der Besucher in den Malls angepasst.

100% Ökostrom und Eigenproduktion mit Sonnen- und Wasserkraft

Alle SES Center nutzen ausschließlich Ökostrom. Ein großer Teil des Energiebedarfs wird durch Eigenproduktion abgedeckt. Der CITYPARK und der MURPARK Graz betreiben beispielsweise eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern, die an manchen Tagen sogar einen Stromüberschuss erzeugen und diesen ins allgemeine Stromnetz einspeisen.

CITYPARK Graz mitten in Graz
Der CITYPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Der CITYPARK in Graz ist ein innerstädtisches Einkaufszentrum, das 1971 eröffnet wurde. 100 Shops mit rund 40.000 m² Verkaufsfläche, eine Dachterrasse mit Schloßbergblick, 2.000 XXL-Parkplätze und viele weitere Vorteile bieten Komfort-Shopping in der Grazer Innenstadt. Direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr durch die Linien 35, 52 und 66, Taxistand, Post, Bank, Apotheke, Physikalisches Institut, Ärzte, eigene Tankstelle, Kinderbetreuung auf 600 m², Hebammenzentrum, Still- und Wickelraum etc.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.citypark.at und presse.ses-european.com

Folgende internationale Preise hat CITYPARK Graz erhalten:

  • 2011: ICSC Solal Marketing Award in Silber
  • 2013: ICSC Solal Marketing Award in Gold
  • 2022: ECSP Solal Marketing Award in Gold
Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2328 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© Werner Krug
© MURPARK

Dokumente 2
  • PA_CITYPARK_MURPARK_bei_Hitze_besonders_beliebt
    PA_CITYPARK_MURPARK_bei_Hitze_besonders_beliebt
  • PA_CITYPARK_MURPARK_bei_Hitze_besonders_beliebt
    PA_CITYPARK_MURPARK_bei_Hitze_besonders_beliebt

Kontakt
(1) Wolfgang Forstner

Mag. (FH) Wolfgang FORSTNER, MBA 
Center-Manager

CITYPARK GmbH
Lazarettgürtel 55
8020 Graz
 

T +43 316 71 15 80 10
E-Mail

Mag. (FH) Wolfgang Forstner, MBA
Center-Manager CITYPARK Graz
Mag. (FH) Wolfgang Forstner, MBA

T 43 (0) 316 71 15 80 - 10

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler