CITYPARK Graz

PRESSE

Mehrere hundert Winterjacken und Geldspende an die Caritas-Winternotschlafstelle

CITYPARK spendet Wärme!

Center-Manager Mag. Waldemar Zelinka mit Stefan Bottler-Hofer von der Caritas.
© CITYPARK
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Lebkuchen basteln und Winterjacken spenden für Bedürftige im CITYPARK: In der Vorweihnachtszeit haben kleine Besucher*innen mit Begeisterung Lebkuchenhäuser gebastelt, während die Eltern aufgerufen waren, einen kleinen Unkostenbeitrag für Bedürftige zu leisten. Anfang Jänner dann rief der CITYPARK dazu auf, nicht mehr benötigte Winterjacken für Bedürftige abzugeben. Hunderte Besucher*innen des CITYPARK sind diesem Aufruf gefolgt. So konnte Center-Manager Waldemar Zelinka nun mehrere hundert funktionstüchtige und vor allem wärmende Winterjacken sowie den Betrag von 1500 Euro an die Caritas-Winternotschlafstelle übergeben.

„Ein großes DANKE geht an unsere Kundinnen und Kunden! Denn niemand soll im Winter frieren und schon gar nicht auf der Straße schlafen müssen!“, freut sich Center-Manager Waldemar Zelinka über den Erfolg der gemeinsamen Aktion mit der Caritas Winternotschlafstelle. Stefan Bottler-Hofer von der Caritas, der die Spenden für die Winternotschlafstelle entgegennahm, freute sich: „Wir erleben gerade einen verstärkten Bedarf an wärmenden Jacken. Deshalb sind wir sehr dankbar für diese Spende, die den Bedürftigen nicht nur körperlich Wärme bringt, sondern auch ein Zeichen gibt, dass andere an sie denken“.

Caritas Winternotschlafstelle
Die Kosten für die Caritas belaufen sich pro Nacht und Verpflegung pro Person auf ca. EUR 15,- und Hygieneartikel pro Woche auf € 30,--. Um die Einrichtung bis Anfang April offen zu halten und obdachlosen Menschen eine warme Unterkunft in kalten Winternächten anbieten zu können, werden laufend Spenden benötigt. „In der Einrichtung bekommen täglich bis zu 40 Personen eine warme Nächtigungs-möglichkeit, Essen und Beratung. Mit der Spende vom CITYPARK haben viele Menschen einen warmen Schlafplatz mit Verpflegung. Dafür sind wir sehr dank-bar!“, so Stefan Bottler-Hofer von der Caritas.

CITYPARK – managed by SES Spar European Shopping Centers
CITYPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt.
Der CITYPARK in Graz ist ein innerstädtisches Einkaufszentrum, das 1971 eröffnet wurde. 100 Shops mit rund 40.000 m² Verkaufsfläche, eine Dachterrasse mit Schloßbergblick, 2.000 XXL-Parkplätze und viele weitere Vorteile bieten Komfort-Shopping in der Grazer Innenstadt. Direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr durch die Linien 30, 52 und 66, Taxistand, Post, Bank, Apotheke, Physikalisches Institut, Ärzte, eigene Tankstelle, Kinderbetreuung auf 600 m², Hebammenzentrum, Still- und Wickelraum etc.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd-, und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen unter: www.citypark.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1966 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1
© CITYPARK

Dokumente 2
  • LS_CITYPARK_Caritas_Spendenübergabe
    LS_CITYPARK_Caritas_Spendenübergabe
  • LS_CITYPARK_Caritas_Spendenübergabe
    LS_CITYPARK_Caritas_Spendenübergabe

Zum Thema

Kontakt
(1) Wolfgang Forstner

Mag. (FH) Wolfgang FORSTNER, MBA 
Center-Manager

CITYPARK GmbH
Lazarettgürtel 55
8020 Graz
 

T +43 316 71 15 80 10
E-Mail

Mag. (FH) Wolfgang Forstner, MBA
Center-Manager CITYPARK Graz
Mag. (FH) Wolfgang Forstner, MBA

T 43 (0) 316 71 15 80 - 10

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler